GOTTLIEB, HEINRICH

GOTTLIEB, HEINRICH
GOTTLIEB, HEINRICH (1839–1905), lawyer, communal leader, and writer, born in Lvov. He practiced law in Kalisz and Lvov. As deputy chairman of the Lvov community, Gottlieb was responsible for its educational department and did much to develop its activities. His book Schulbetrachtungen (1872) deals with educational questions. He also wrote studies on pedagogy, law, philosophy, natural sciences, and history, including a series of articles on the Jewish Khazar kingdom (in Oesterreichische Wochenschrift, nos. 13, 17, 21, and 48, 1894). He was editor of the Polish periodical Ekonomista and contributed to Izraelita. Gottlieb also wrote literary essays and poetry (Weltuntergang, 1888). -BIBLIOGRAPHY: M. Bałaban, in: YE, 6 (c. 1910), 733–4.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gottlieb Heinrich Schmückert — Gottlieb Heinrich Schmückert, 1852, Porträt von Friedrich Rudolf Albert Kornek Gottlieb Heinrich Schmückert (* 12. November 1790 in Greifenberg † 4. Februar 1862 Berlin) war Generalpostdirektor des Norddeutschen Bundes. Ab 10. Juni 1807 war… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Heinrich Totleben — Count von Tottleben Gottlob Curt Heinrich Graf von Tottleben, Herr auf Tottleben, Zeippau und Hausdorf im Saganschen (also Totleben, Todtleben Todleben; Russian: Готлиб Генрих Тотлебен) (December 21, 1715 – March 20, 1773) was a Saxon born… …   Wikipedia

  • Friedrich Gottlieb Heinrich Fielitz der Ältere — Friedrich Gottlieb Heinrich Fielitz der Ältere, (* Dezember 1749 in Barby; † 4. Februar 1820 in Luckau) war ein deutscher Mediziner. Leben Unter der Leitung seines Vaters erhielt er zunächst eine Ausbildung zum Wundarzt in Dresden. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Zedlitz und Neukirch — Gottlieb Heinrich Freiherr von Zedlitz und Neukirch (* 20. August 1863 in Tiefhartmannsdorf; † 14. November 1943 in Neukirch) war ein deutscher Beamter und Regierungspräsident in Köslin (1915–1919). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die „Konitzer… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Gottlieb Tzschirner — (* 14. November 1778 in Mittweida; † 17. Februar 1828 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach — (* 8. Januar 1793 in Leipzig; † 17. März 1879 in Dresden) war ein deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker. Sein Name wird in wissenschaftlicher Literatur mit Rchb …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Kleist — Heinrich von Kleist, Reproduktion einer Illustration von Peter Friedel, die der Dichter 1801 für seine Verlobte Wilhelmine von Zenge anfertigen ließ Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 18. Oktober, nach Kleists eigenen Angaben 10. Oktober 1777… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich v. Kleist — Heinrich von Kleist, Reproduktion einer Illustration von Peter Friedel, die der Dichter 1801 für seine Verlobte Wilhelmine von Zenge anfertigen ließ Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 18. Oktober, nach Kleists eigenen Angaben 10. Oktober 1777… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Gottlieb Zerrenner — (* 8. März 1750 in Wernigerode; † 10. November 1811 in Halberstadt) war ein deutscher Schriftsteller und evangelischer Generalsuperintendent. Leben Zerrenner war der Sohn des hochgräflich stolbergisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Christian Friedrich Mohnike — Gottlieb Christian Mohnike Gottlieb Christian Friedrich Mohnike (* 6. Januar 1781 in Grimmen; † 6. Juli 1841 in Stralsund) war ein deutscher Übersetzer, Theologe und Philologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”